Der regelmäßige Besuch von Fortbildungen ist eine wichtige Voraussetzung fachlicher Kompetenz.
Die zuletzt von mir besuchten Fortbildungen im Überblick:
06.11.2024 - online
Der Gesamtschuldnerausgleich nach Trennung und Scheidung
24.10.2024 - online
Aktuelle Rechtsprechung des BGH im Familienrecht
20.04.2024 - Präsenz in Freiburg
„Der Kampf ums Haus“
14.03.2024 - Präsenz in Freiburg
Kindesunterhalt im „symmetrischen“ und „asymmetrischen“ Wechselmodell
16.01.2024 - online
Gestaltungsmöglichkeiten durch Sorgerechtsvollmachten
19.10.2023 – online
Probleme beim Wechselmodell
20.07.2023 – Präsenz in Freiburg
Der Einsatz von Vermögen durch den Berechtigten und Verpflichteten im Unterhaltsrecht
15.06.2023 – Präsenz in Freiburg
Workshop zum Versorgungsausgleich: Die Auskünfte der Versorgungsträger zu betrieblichen Anrechten
11.05.2023 – Präsenz in Freiburg
Aktien, PV-Anlagen – Bewertungen im Zugewinnausgleich bei Trennung und Scheidung
23.03.2023 – Präsenz in Konstanz
Familien- und Strafrecht
30.11.2022 – online
Querbeet durch das Familienrecht
20.10.2022 – Präsenz in Freiburg
Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Familiensachen – querbeet
28.04.2022 – Präsenz in Freiburg
Unterhaltsabänderung und Präklusion/Güterrechts VO 2019
05.04.2022 – online
Spezialfragen des Vermögensrechts
15.11.2021 – online
Aktuelle Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht in einzelnen Unterhaltsverhältnissen sowie zur Abänderungsmöglichkeit von Unterhaltsregelungen
04.05.2021 – online
Steuerliche Aspekte im Familienrecht
19.03.2021 – online
Verfahrensbeistand, ein attraktives Bestätigungsfeld für Familienrechtler – Aktuelle Stunde: Umgang in der Coronakrise
12.03.2021 – online
Teilungsversteigerung des Familienheim – Chancen und Risiken
07.07.2020 – online
Familienrecht 2020 aktuell
27.05.2020 – online
Der Umgang mit dem Umgang
06.05.2020 – online
Nebengüterrecht und Zugewinnausgleich in Zeiten der Corona-Krise
22.04.2020 – online
Taktik im familiengerichtlichen Verfahren in Zeiten der Corona-Krise
02.04.2020 – online (Teil 2)
Aktuelles Unterhaltsrecht / Vollstreckbarkeit familienrechtlicher Regelungen
01.04.2020 – online (Teil 1)
Aktuelles Unterhaltsrecht / Vollstreckbarkeit familienrechtlicher Regelungen
08.10.2019 – Stuttgart
Das ganze Repertoire - zielführende Kommunikation vor Gericht und „hinter der Kulisse“
22./23.02.2019 – Konstanz
Workshop – Angewandter Versorgungsausgleich
21.02.2019 – Konstanz
Grundlagenseminar - Versorgungsausgleich
14.02.2019 – Freiburg
Die Verwirkung im Unterhaltsrecht
13.09.2018 - Freiburg
Verbraucherinsolvenz
13./14.04.2018 - Konstanz
Unternehmensbewertung, erfolgreiche Strategien
22.02.2018 -Freiburg
Geänderte Rechtsprechung Wechselmodell
18.09.2024 – online
Aktuelle Rechtsprechung zur Wohn- und Gewerberaummiete
04.07.2024 – online
Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum gewerblichen Mietrecht
06.06.2024 – Präsenz in Konstanz
Aktuelles Mietrecht Änderungen im Wohnraummietrecht durch das Gebäudeenergiegesetz Mietprozessrecht (1. Instanz)
08.03.2024 - Präsenz in Konstanz
Update Gewerberaummietrecht 2024
09.11.2023 – Präsenz in Konstanz
Neue Gesetzesgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraummiete
07.09.2023 – online
Die Eigenbedarfskündigung / Probleme der Darlegungs- und Beweislast / Härteeinwände des Mieters nach Sozialklausel, §§ 574, 574a BGB / Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses, § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB / Abfassung des Kündigungsschreibens
31.08.2023 – online
Der Geschäftsraummietvertrag – Einführung und Mitmachseminar zur Klauselgestaltung
24.03.2023 – online
Aktuelle Rechtsprechung zur Wohn- und Gewerberaummiete
10.11.2022 – Präsenz in Konstanz
Neue Gesetzesgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraumiete
24.09.2022 – online
Herbsttagung der AG Mietrecht
23.05.2022 – online
Aktuelle Themen zur Gewerberaummiete
15.03.2022 – online
Tod, Trennung und Veräußerung – Der Parteiwechsel im Mietverhältnis
10.11.2021 – online
Gewerberaummietrecht – Aktuelle Rechtsprechung
21.10.2021 – Konstanz
Neue Gesetzesgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraummiete
15.06.2021 – online
Schimmelpilz und Wohnraummiete
22.04.2021 - online
Schnittstellen Miet- und WEG-Recht: Erprobte Konzepte bei Problemen mit der vermieteten Eigentumswohnung
16.11.2020 – online
Die wichtigsten Entscheidungen im Gewerberaummietrecht 2020 und Vorjahre
10.11.2020 – online
Fragen und Probleme zur Mängelanzeige des Mieters nach § 536c BGB
05.11.2020 – online
Neue Gesetzgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraummiete
22.06.2020 – online
Aktuelle Rechtsprechung zur Gewerberaummiete
08.04.2020 – online
Mietrechtliche Auswirkungen von Corona / Die Mietpreisbremse einschl. MietAnpG
31.10. - 02.11.2019 - Mallorca
Aktuelles Mietrecht
01.-03.11.2018 - Mallorca
Aktuelles Mietrecht
Markus Schnabel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Miet- und
Wohnungseigentumsrecht